Als systemische Familienberaterin, Marte Meo Therapeutin und Mutter eines ehemaligen Schreibabys kann ich mich bestens in die Herausforderungen hineinversetzen, mit denen Sie als Familie konfrontiert sind. Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Lösungen zu finden, Ihre Ressourcen zu stärken und Ihre Familie in eine harmonische und vertrauensvolle Zukunft zu begleiten.
Mein Name ist Manuela Harnisch, ich wurde 1980 geboren, bin Mutter eines Sohnes, der mittlerweile in der Pubertät ist, und lebe in einer Patchwork-Familie. Seit über 20 Jahren arbeite ich mit Familien zusammen und begleite sie auf ihrem Weg zu mehr Stabilität und Vertrauen.
Ich habe selbst die Herausforderungen eines Schreibabys erlebt und weiß, wie belastend es sein kann, nachts stundenlang mit einem weinenden Baby zu kämpfen. Diese Erfahrung hat mich nicht nur als Mutter, sondern auch als Fachfrau geprägt. Sie hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, Empathie und Verständnis mit fachlichem Wissen zu verbinden, um Lösungen zu entwickeln, die langfristig Wirkung zeigen.
Neben meiner Tätigkeit als Erzieherin und systemische Familienberaterin (DGSF) bin ich auch Marte Meo Therapeutin. Mein Ansatz ist stets systemisch-lösungsorientiert, und es ist mir ein großes Anliegen, jedes Familienmitglied als einzigartigen Menschen zu sehen. Ich arbeite nicht mit vorgefertigten Lösungen, sondern entwickle gemeinsam mit Ihnen individuelle Strategien, die Ihre Familie weiterbringen. Dabei ist mir wichtig, dass Erziehung nicht über Macht und Kontrolle funktioniert, sondern dass wir ein wahres Beziehungsangebot erarbeiten. Dieses zeichnet sich durch elterliche Präsenz und eine innere Haltung aus. Ziel ist es, die Botschaft und das Bedürfnis der Kinder zu verstehen.
Seit 2000 bin ich als Erzieherin und in der Jugendhilfe tätig. Im Laufe meiner Berufslaufbahn konnte ich viel über die Bedürfnisse und Herausforderungen von Familien lernen. In meiner Arbeit als systemische Familienberaterin (DGSF) und Marte Meo Therapeutin begleite ich Familien und Eltern mit viel Einfühlungsvermögen und Fachwissen. Ich sehe mich als Partnerin, die Sie auf Ihrem Weg unterstützt und Ihnen hilft, die richtigen Lösungen für Ihre Familie zu finden.
Mein beruflicher Hintergrund:
Weiterbildungen:
Mein Ziel als Familienberaterin ist es, gemeinsam mit Ihnen Stärken zu sehen, Ressourcen zu entwickeln und Lösungen zu finden, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Dabei achte ich darauf, dass alle Familienmitglieder in ihrer Individualität wahrgenommen werden und sich sicher und unterstützt fühlen.
Ein zentrales Anliegen meiner Arbeit ist es, Erziehung durch Beziehung zu fördern – nicht durch Macht oder Kontrolle. Ich möchte Ihnen dabei helfen, eine liebevolle und gesunde Eltern-Kind-Beziehung aufzubauen, in der Ihr Kind sich auf Sie verlassen kann und Sie auf Ihr eigenes Gefühl hören können.
Meine Ziele in der Arbeit mit Ihnen sind:
Wilma und Pinu'u sind wertgeschätzte Mitglieder meines Teams, die nicht nur bei der Arbeit unterstützen, sondern auch viel Freude und eine beruhigende Präsenz in den therapeutischen Prozess bringen. Manchmal sind es gerade die Tiere, die den entscheidenden Unterschied machen und die Atmosphäre für eine positive Veränderung schaffen.
• Geburtsjahr: 2022
• Rasse: Collie-Großpudel-Mix
• Charakter: Sanft, liebevoll, immer ein Lächeln auf den Lippen
• Hobbys: Stundenlang Stöckchen spielen und Kinder, die gerne Stöcke werfen
• Besondere Fähigkeiten: Wilma will immer dabei sein. Sie liebt Menschen und vor allem Kinder.
• Fun Fact: Wilma ist der perfekte „vierbeinige Eisbrecher“ in der Therapie, da sie mit ihrer freundlichen Art sofort Vertrauen aufbaut und die Stimmung auflockert.
• Geburtsjahr: 2012
• Rasse: Knabstrupper
• Herkunft: Dänemark
• Charakter: Anhänglich, menschenbezogen und immer bestrebt, alles richtig zu machen – wie wir Menschen es auch immer wieder versuchen!
• Hobbys: Am liebsten im Wald unterwegs, liebt es zu galoppieren und entdeckt die Welt auf seine ganz eigene Weise.
• Besondere Fähigkeiten: Pinu'u unterstützt durch seine Präsenz und Gelassenheit in der therapeutischen Arbeit. Pferde sind von Natur aus sehr feinfühlig und können die Körpersprache der Menschen besonders gut lesen, was sie zu perfekten Partnern für Vertrauensaufbau und Körperwahrnehmung macht.
• Fun Fact: Pinu'u kann sich auf Kommando hinlegen – eine Kunst, die nur wenige Pferde beherrschen!
Diese Webseite wurde erstellt von: www.media-vibes.de